Datenschutzerklärung
Datenschutzmaßnahmen bei Veranstaltungen mit Datenerfassung - KI Zeichenroboter
Speicherung personenbezogener Daten auf lokalen Rechnern
Personenbezogene Daten, einschließlich der Originalfotos, werden ausschließlich auf lokalen Rechnern gespeichert. Diese Daten werden innerhalb von 48 Stunden vollständig gelöscht.
Erstellung und E-Mail Versand
Der E-Mail Versand erfolgt über die Cloud-Infrastruktur unseres Softwareanbieters. Der Zugriff auf das Projekt ist nur mit einem individuellen Zugangscode möglich. Nach jeder Veranstaltung werden sämtliche personenbezogenen Daten innerhalb von 48 Stunden vollständig gelöscht und nicht an Dritte weitergegeben. Teilnehmer, die der Nutzung ihrer Daten nicht zustimmen, werden nicht erfasst.
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung der E-Mail-Adresse und der Skizze erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Speicherdauer: Die Daten werden projektbezogen gespeichert und nach Abschluss des Projekts oder auf Wunsch des Kunden vollständig gelöscht.
Social-Media-Plattformen
Die Software hat keine direkte Verbindung zu Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram oder X.
Alle Maßnahmen sind darauf ausgelegt, personenbezogene Daten bestmöglich zu schützen und unautorisierte Zugriffe zu verhindern.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Aydin Güzel
Heinrich-Hertz-Str. 5
23909 Ratzeburg
Deutschland
E-Mail: hello@foto-wizard.com
Datenschutzbeauftragter
Aydin Güzel
Heinrich-Hertz-Str. 5
23909 Ratzeburg
Einwilligung und Widerruf
Vor der Nutzung unseren KI-Zeichenroboter werden Sie gebeten, eine Datenschutzhinweise zu akzeptieren. Ohne Ihre Einwilligung ist die Nutzung dieser Dienste nicht möglich. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf kann per E-Mail an hello@foto-wizard.de erfolgen.
Sie haben das Recht:
• Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
• Löschung Ihrer Daten zu fordern (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO)
• Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 02.02.2025.